
BW7.5 NACHFOLGE WORKSHOP
DER WEGWEISER ZU IHRER NEUEN IT-LANDSCHAFT

Technologiewechsel leicht gemacht
Ihr Unternehmen arbeitet noch mit BW 7.5, und die Entscheidung, wie Sie Ihre Systemlandschaft für die Zukunft aufstellen, fällt Ihnen schwer? Der technologische Wandel bietet viele Optionen – BW/4HANA, Datasphere oder eine hybride Lösung – doch die richtige Wahl ist nicht immer sofort klar.
Diese Unsicherheit kann bremsen, während der Druck steigt, auf moderne Technologien umzusteigen. Aber Sie stehen nicht allein vor dieser Herausforderung: Inmitten dieser Komplexität liegt eine große Chance, Ihre IT-Struktur nicht nur zukunftssicher, sondern auch effizienter und flexibler zu gestalten. Mit dem richtigen Plan und der passenden Strategie können Sie Ihre Systemlandschaft optimal an die kommenden Anforderungen anpassen – und genau dabei unterstützt Sie unser Workshop.
Workshop - Teil 1

Im ersten Workshop-Teil erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die technologischen Optionen für die Ablösung von BW 7.5. Sie lernen die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile von BW/4HANA, Datasphere und hybriden Lösungen kennen. Der Fokus liegt auf den strategischen und technischen Potenzialen dieser Technologien, um Ihnen ein tiefes Verständnis für Ihre Möglichkeiten zu vermitteln.
Inhalte:
- Technologie-Überblick: Einführung in BW/4HANA, Datasphere und hybride Lösungen.
- Vor- und Nachteile: Analyse der Stärken und Schwächen jeder Technologie im Hinblick auf Ihre Geschäftsanforderungen.
- Migrationsmöglichkeiten: Erste Einblicke in Migrationspfade.
- Strategische Überlegungen: Wie passen die Optionen in Ihre langfristige IT-Strategie?
Ergebnis: Nach diesem Teil haben Sie ein klares Verständnis der verfügbaren Technologien und wissen, welche Lösung am besten zu Ihren Anforderungen passt. Dies bildet die Grundlage für den zweiten Workshop-Teil, der sich auf Ihr spezifisches Szenario konzentriert.
Relexionsaufgabe

Nach dem ersten Workshop-Teil bitten wir Sie, sich intensiv mit Ihrer aktuellen Situation und Ihren Prioritäten auseinanderzusetzen, um im zweiten Teil eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Dabei sollten Sie folgende Fragen klären:
- Prioritäten: Wie wichtig sind Preis, Flexibilität, zentrale vs. dezentrale IT, Kontrolle, strategische Sicherheit, Investitionssicherheit und Offenheit gegenüber Drittanbietern?
- Aktuelle Situation: Welche Herausforderungen bestehen in Ihrer IT-Landschaft?
- Ziele & Anwendungsanforderungen: Welche Anforderungen und Ziele haben Sie für Ihr zukünftiges System?
- Systemlandschaft: Wie ist der Ist-Zustand Ihrer bestehenden IT-Systeme?
Diese Erkenntnisse bringen Sie zum zweiten Workshop mit, um die Entscheidung optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Workshop - Teil 2
Im zweiten Workshop-Teil wenden wir die Erkenntnisse aus Teil 1 auf Ihre Unternehmenssituation an und treffen gemeinsam eine fundierte Entscheidung. Anhand Ihres Inputs analysieren wir, welche Lösung (BW/4HANA, Datasphere oder Hybrid) am besten zu Ihren Zielen passt. Ziel ist es, Ihnen eine klare Handlungsempfehlung für den nächsten Schritt zu geben.
Inhalte:
- Unternehmensanalyse: Bewertung Ihrer IT-Landschaft und Geschäftsanforderungen.
- Entscheidungsfindung: Welche Technologie passt zu Ihren langfristigen Zielen?
- Erste Migrationsüberlegungen: Grobe Abschätzung von Aufwand, Zeitleiste und möglichen Herausforderungen.
- Handlungsempfehlungen: Vorschlag zur optimalen Lösung und nächste Schritte.
IHR MIGRATIONSPLAN STEHT
Startschuss für eine erfolgreiche BW7.5 Ablösung
Am Ende des zweiten Workshop-Teils haben Sie eine klare, fundierte Entscheidung darüber getroffen, welche Technologie Ihr BW 7.5 System in Zukunft ablösen soll – sei es BW/4HANA, Datasphere oder eine hybride Lösung. Auf Basis der individuellen Analyse Ihres Unternehmens erhalten Sie von uns ein detailliertes Konzept, das folgende Elemente umfasst:
- Handlungsempfehlung
- Erste Migrationsszenarien
- Grobe Aufwands- und Zeitschätzung
- Handlungsschritte
Mit diesen Ergebnissen sind Sie bestens auf die anstehenden Entscheidungen und die Umsetzung der Migration vorbereitet. Sie verfügen über ein klares Bild der notwendigen Schritte und können mit Zuversicht den Transformationsprozess starten.
Spannend?

Für wen ist der Workshop konzipiert?
Dieser Workshop richtet sich an IT-Entscheider und Verantwortliche in Unternehmen, die aktuell noch BW 7.5 nutzen und vor der Herausforderung stehen, eine passende Nachfolgelösung zu finden. Wenn Sie Klarheit über die beste Technologie für Ihre Systemlandschaft gewinnen und eine fundierte Entscheidung für die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur treffen möchten, ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie.
Transparente Kosten:
Bei Five1 führen wir unseren Workshop zu einem vorher festgelegten Festpreis durch. Dadurch erhalten Sie volle Kostentransparenz und können den finanziellen Aufwand problemlos einplanen. Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns noch heute!
Ihr Workshopleiter
Unser erfahrener Workshopleiter Benedikt Steinfeld bringt seine Leidenschaft für innovative Cloudarchitekturen und Daten in jeden Workshop ein. Mit seiner Expertise und praxisnahen Ansätzen hilft er Ihnen, die Möglichkeiten dieser Technologien voll auszuschöpfen und konkrete Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke und maßgeschneiderte Unterstützung!

SAY
HELLO
Jetzt in Kontakt treten
Melden Sie sich bei uns, um noch mehr über den Five1 Workshop "BW 7.5 Nachfolge Strategie Workshop" zu erfahren oder um direkt einen Termin für ein Vorgespräch zu vereinbaren. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.