

WEBINAR 24. JUNI
DATA STORYTELLING

Daten sind das Herzstück moderner Unternehmen – doch in der Praxis leidet die Entscheidungsfindung häufig unter Informationsflut, Fehlinterpretationen oder widersprüchlichen Reports.
Ob Berichte zentral im BI-Team entstehen oder in Fachabteilungen direkt erstellt werden: Ohne klare Datenkommunikation entstehen leicht Missverständnisse, widersprüchliche Aussagen oder Dashboards, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern.
In diesem Kontext wird Data Storytelling, ein narrativ getriebener Kommunikationsansatz, zum entscheidenden Erfolgsfaktor. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen deshalb, wie dieser Ansatz die Brücke zwischen Daten und Entscheidungen schlägt, für einheitliche Interpretationen sorgt, Missverständnisse vermeidet und Vertrauen schafft.
Sie lernen
Möchten Sie mehr darüber erfahren und herausfinden, wie Sie das volle Potenzial für Ihr Unternehmen ausschöpfen können? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit uns – wir unterstützen Sie gerne auf dem Weg zu einer erfolgreichen Planungslösung.
Sie müssen den funktionalen Marketing Cookies in Usercentrics Cookiebot zustimmen, damit das Video geladen werden kann. Passen Sie dazu bitte Ihre Cookie Einstellungen an.


Warum es ein zentrales Skillset für moderne Datenkompetenz ist.

Wie es den gesamten Data Lifecycle nachhaltig optimiert.

Wie Sie die Entstehung von Dashboards ohne klarer Aussagekraft und ohne Akzeptanz verhindern.
Sehen wir uns online?
📅 Datum: 24. Juni 2025
🕒 Zeit: 11:30 – 12:15 Uhr
In 30 Minuten führen Sie Ksenia Myacheva durch das Webinar. Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit, um in einem interaktiven Q&A auf Ihre individuellen Fragen einzugehen.
Ihre Webinarleiterin
Unsere Expertin aus dem Bereich Data Experience begleitet Sie durch das Webinar. Mit viel Erfahrung und praktischen Beispielen zeigt sie, worauf es in der heutigen Zeit bei Dashboards wirklich ankommt – und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Ksenia Myacheva - Head of Data Experience
