Intelligente Datennutzung ist für Unternehmen zum wesentlichen Erfolgsfaktor geworden. Datengesteuert zu sein bedeutet nicht einfach nur über eine bessere Informationsgrundlage zu verfügen. Es geht darum jede Art von Entscheidungen zu verbessern. In der Folge können Kosten gespart, Strategien nachhaltiger verfolgt, Ziele früher erreicht und Maßnahmen besser abgestimmt werden.
Rein deskriptive Analysen, also die klassische Auswertung und Visualisierung von historischen Daten, basierend auf Business Intelligence genügen einfach nicht mehr. Die Frage "Was ist passiert?" muss um die Fragen "Warum ist etwas passiert?", "Was könnte passieren?" und "Was müssen wir tun?" erweitert werden. Dafür steht Advanced Analytics.
Für Unternehmen bieten Informationen aus operativen Prozessen den vielleicht größten Mehrwert. SAP dominiert diese Prozesse und damit auch die operativen Daten. Die effiziente und strategische Nutzung der SAP-Daten ist damit eines der Hauptziele um bessere Entscheidungen treffen zu können und dadurch innovativer und wettbewerbsfähiger zu werden.
Ausgehend von den Daten in SAP gibt es heute aus technischer Sicht drei wesentliche Möglichkeiten für die Umsetzung von Advanced Analytics Use Cases für einen SAP Kunden:
Welcher Weg in ihrem Fall der beste ist, hängt vom konkreten Anwendungsfall ab. Einen Eindruck, welche Vor- und Nachteile die jeweilige Option darstellt liefert Ihnen unser Performance-Vergleich im Bereich Machine Learning zwischen AWS und SAP.
Sie suchen einen Weg, um Ihre Datenressourcen einfach und effizient zu nutzen, um intuitive Dashboards und Predictive Analytics-Modelle umfassend nutzen zu können? Um herauszufinden, welche Daten Sie wirklich für Ihre ganz konkreten Anwendungsfälle benötigen?
Wir gehen mit Ihnen den ganzen Weg! Von der Analyse zur Formulierung von Use Cases in unserem erprobten Data Thinking-Ansatz, über eine Datenmodellierung und explorative Analysen im Rapid Prototyping, bis hin zum Aufbau von Datenstrukturen und der Entwicklung einer Roadmap für Ihre Data Analytics-Plattform. Egal, an welchem Punkt Ihrer Reise zum datengesteuerten Unternehmen Sie sich aktuell befinden - wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist selbstverständlich. Partnerschaften mit Softwareherstellern sind darüber hinaus ein Zeichen von Qualität und Know-how. Darauf sind wir stolz!
Five1 GmbH - Member of the BTC Group
Clara-Immerwahr-Straße 2
69126 Heidelberg
Kontakt
info@five1.de
(+49) 6221 / 3929169
Menü