Spannende Insights,
Trends und Tipps

Willkommen auf unserem Blog! Hier teilen wir regelmäßig spannende Insights, aktuelle Trends und hilfreiche Tipps rund um die Welt der Daten, Technologien und Innovationen. Schau gerne regelmäßig vorbei, lass dich inspirieren und bleib immer auf dem neuesten Stand!
 
Und wenn du nichts mehr verpassen möchtest, kannst du unseren Blog ganz einfach abonnieren und erhältst die neuesten Beiträge direkt in dein Postfach.  pfeil-kurz
Featured Image
Advanced Analytics in der Produktion

Advanced Analytics - Wie Machine Learning und Prozessintegration Ihre Produktion verbessert

Featured Image
Digital Office - digitale Transformation bei Five1

Das papierlose Büro - ein unerreichbares Ziel? Erfahren Sie, wie wir bei Five1 diesem Ziel ein bedeutendes Stück näher gekommen sind!

Featured Image
Mehr Marge im Direktvermarktungsgeschäft? Data Science hilft!

Im Energiehandel für erneuerbare Energien herrscht viel Bewegung. Prognosemodelle und Data Science helfen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Featured Image
Wie viel ist Ihr Kunde wert?

Wir berechnen den tatsächlichen Wert des Kunden unter Berücksichtigung verschiedener Parameter auf Basis der Customer Lifetime Value (CLV)-Methode.

Featured Image
Mit 7 Schritten in die Cloud - für Energieversorger

Sie sind Energieversorger? Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten einer modernen Daten-Management-Architektur und die Vorteile der AWS Cloud.

Featured Image
Digitalisierung. Jetzt. Nicht wegen COVID, sondern der Zeit danach

Die wichtigen Treiber der Digitalisierung sind digitale Prozesse und Kompetenzen sowie die zentrale Verfügbarkeit und der Zugriff auf wichtige Daten und Anwendungen.

Featurebild Lohnt sich der Schritt in die SAP Analytics Cloud
Lohnt sich der Schritt in die SAP Analytics Cloud?

Stellen auch Sie sich die Frage, ob oder eher wann Sie in die SAP Analytics Cloud investieren sollen und wie Sie Ihre Lumira Berichte dort umsetzen können?

Featured Image
55% Ihrer Daten sind "Dark Data" - und damit ein nicht zu unterschätzendes Problem

Immer häufiger liest und hört man von Dark Data. Was aber ist das genau und wo ist das im Unternehmenskontext einzuordnen?

Featurebild Deep Learning in Zeitreihenvorhersage
Deep Learning in Zeitreihenvorhersagen

Methodiken aus dem Gebiet der Data Science liefern einen Mehrwert für die Anforderungen von Unternehmen - Beispiel: Deep Learning in Zeitreihenvorhersagen.