AWS Lakeformation und AWS Redshift

Veröffentlicht am 5.10.2022
Wegbereiter für ein Lakehouse in den Wolken Hallo, ich bin AWS Solution Architekt bei der Five1 und Kopf des Big Data...

Mehr lesen


Datenvirtualisierung – Nur eine Übergangslösung?

Veröffentlicht am 10.8.2022
In unserer Blogreihe zu Konzepten und Fragen der modernen Datenhaltung beschäftigen wir uns heute mit einer drängenden Frage...

Mehr lesen


Welcher Datenkatalog passt für mich?

Veröffentlicht am 20.7.2022
Im vorangegangenen Blog haben wir uns mit der grundsätzlichen Frage beschäftigt wie viele Datenkataloge in einem Unternehmen...

Mehr lesen


Erste Schritte mit der SAP Data Warehouse Cloud - Erfahrungsbericht

Veröffentlicht am 29.6.2022
Zwar verfügte die SAP mit der Analytics Cloud und der Analytics Cloud for Planning über Werkzeuge für Datenanalyse und...

Mehr lesen


Welcher Datenkatalog und wenn ja, wie viele?

Veröffentlicht am 20.5.2022
Eine immer zentraler werdende Herausforderung im Unternehmen besteht darin, mit einer Vielzahl von Datenspeichern umzugehen:...

Mehr lesen


App in die Cloud: Container, Pipelines & Co.

Veröffentlicht am 25.1.2022
Konzepte und Werkzeuge, die die Entwicklung und das Management von automatisierten Prozessen erheblich erleichtern

Mehr lesen


Vom einfachen Front-End zum Supply Chain Use Case

Veröffentlicht am 5.3.2021
Die Verwendungszwecke von Graphendatenbanken Teil 3 unserer Blog-Reihe In den letzten beiden Blogbeiträgen ging es bereits...

Mehr lesen


Wie passen relationale Daten in eine Graphendatenbank?

Veröffentlicht am 3.3.2021
Wie passen relationale Daten in eine Graphendatenbank? Teil 2 unserer Blog-Reihe Seit dem Aufkommen von...

Mehr lesen